Studieren in Bad Gleichenberg: Familiäre Atmosphäre, praxisnahe Ausbildung und der berühmte "BG-Spirit". Kleiner Standort, großes Gemeinschaftsgefühl!
Elma hat sich drei Jahre lang für das Bachelorstudium Diätologie beworben – und nicht aufgegeben. Lies ihre inspirierende Geschichte und erfahre mehr!
Internationaler Weltfrauentag an der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg.
Stefanie Antonia Scheitz, „Diätologie“-Studentin, erhielt Liese Prokop Stipendium.
Warum „Gesundheitsmanagement im Tourismus“-Studierende Ines Konrad lieber Menschen gegenübersitzt als Bildschirmen voller Tabellen.
Ein Jahr lang wurden in Bad Gleichenberg kostenlose Informations- und Mitmachveranstaltungen zum Thema Pflege und Betreuung älterer Menschen speziell für pflegende Angehörige umgesetzt. Damit das Thema auch nach dem Projektende präsent bleibt, wurde nun von Bürgermeisterin Christine Siegl und dem Projektteam ein „Begegnungsweg“ im Kurpark Bad Gleichenberg eröffnet.
20 Jahre FH JOANNEUM Bad Gleichenberg – das muss natürlich gefeiert werden! Deshalb hat sich unser Projektteam im Rahmen der Lehrveranstaltung „Forschungs- und Projektarbeiten“ im Masterstudiengang „Sport- und Eventmanagement“ gebildet.
Maria Maier-Gsellmann kümmert sich seit 15 Jahren darum, dass die Administration für Studierende, Kolleginnen und Kollegen des Instituts Gesundheits- und Tourismusmanagement glattläuft.
Die Veranstaltungsreihe Science in Motion hat am 16. Oktober 2019 an der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg haltgemacht.
Warum die zwei Bretter, die die Welt bedeuten, an der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg bei jedem Wetter funktionieren – und die CHARITY-Wasserkrug-Challenge 2019 ihrem Namen mehr als gerecht wurde.